peer-support.de
  • Home
  • Angebote
    • Coaching
    • Für Unternehmen
    • Für Verkehrsbetriebe
    • Für Kliniken
    • Für Notfallseelsorge
    • Seminarbuchung / Termine
  • Wir
    • Referenzen
    • Hilfen und Anlaufstellen
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Home
  • Angebote
    • Coaching
    • Für Unternehmen
    • Für Verkehrsbetriebe
    • Für Kliniken
    • Für Notfallseelsorge
    • Seminarbuchung / Termine
  • Wir
    • Referenzen
    • Hilfen und Anlaufstellen
  • Blog

app-download

Du bist hier: Startseite1 / app-download

Download Broschüren

Die Rückkehr gemeinsam gestalten – Wiedereingliederung nach psychischen Krisen
1. Auflage.  Dortmund:  Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 2021.
ISBN: 978-3-88261-738-2

  • BAUA – RTW
  • BAUA – Fakten BEM
  • BAUA – Fakten Stufenweise Wiedereingliederung
  • BAUA – Fakten Selbstwirksamkeit

Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM Orientierungshilfe für die praktische Umsetzung.
Ausgabedatum:2022.04
Herausgeber:DGUV
Webcode:p206031

  • BEM Orientierungshilfe

BEM – Praxisleitfaden der BGW
Dieser Praxisleitfaden beschreibt die notwendigen Schritte bei der Wiedereingliederung Betroffener am Arbeitsplatz. Und er erklärt, wie Unternehmen systematisch ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) aufbauen. Neben Umsetzungstipps und Hinweisen zum Datenschutz bietet er Praxishilfen wie Checklisten und Gesprächsleitfäden.

  • Praxisleitfaden

Selbsthilfe Broschüre – Psychisch krank im Job der BKK

Jeder kann im Laufe seines Lebens psychisch erkranken. Wie die Statistiken zeigen, betrifft das Thema mehr Menschen als allgemein angenommen wird. Auch wenn Belastungen am Arbeitsplatz nicht der einzige Grund für die Entstehung von psychischen Erkrankungen sind, stellt die Arbeitswelt doch einen wichtigen Lebensbereich dar, in dem psychische Störungen entstehen und auftreten können.

  • Broschüre BKK BV

Erschöpfung erkennen – sicher handeln 

Wie Führungskräfte mit psychisch beanspruchten Beschäftigten professionell umgehen. Diese Broschüre erklärt, was Führungskräfte über die Anzeichen psychischer Erschöpfung wissen und welche Warnsignale sie ernst nehmen sollten. Außerdem gibt sie praxisnahe Tipps für Gespräche mit Betroffenen.

  • Broschüre der BGW 

Gesund und motivierend führen
Wie Führungskräfte ihr Team und sich selbst stärken

Die Broschüre erklärt die Grundlagen und Voraussetzungen gesunder Führung, regt zur Selbstreflexion an und liefert Beispiele aus der Praxis.

  • Broschüre der BGW

Schwere Erkrankungen und Todesfälle sowohl von Angehörigen von Mitarbeitenden, als auch direkt im Kollegenkreis führen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in neue und unerwartete Situationen.

Aufgrund der wachsenden Nachfrage aus verschiedensten Unternehmen, was konkret in einer Trauersituation für Mitarbeitende, direkt Betroffene oder Ange- hörige getan werden kann, ist diese Broschüre mit Hilfe von Vertretern des Ham- burger Arbeitskreises „Trauer in der Arbeitswelt“ entstanden.

Die Broschüre gibt Ihnen Einblicke und Unterstützung, Trauerprozesse zu begrei- fen, individuell zu gestalten und hierbei das Miteinander am Arbeitsplatz zu för- dern.

Hamburger Gesundheitshilfe: Trauer am Arbeitsplatz – Unterstützung für Verantwortliche, Teams und Mitarbeitende (Broschüre)

Handlungshilfen

Hier findet Ihr verschiedene Handlungshilfen zu besonderen Ereignissen. Diese entstanden im Rahmen des Projektes „LoS! – Lebensphasenorientierte Selbsthilfekompetenz“.


  • Handlungshilfe Trennung-Scheidung
  • Handlungshilfe finanzielle Probleme
  • Handlungshilfe eigene Erkrankung
  • Handlungshilfe Pflege
  • Handlungshilfe Todesfall

© Copyright - peer-support.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}