Unser Coachingangebot
Individuelle Begleitung für Mitarbeitende und Führungskräfte
Unser Coachingprogramm bietet Mitarbeitenden und Führungskräften im Unternehmen eine maßgeschneiderte Begleitung, um Herausforderungen im privaten und beruflichen Umfeld erfolgreich zu meistern, das persönliche Wohlbefinden zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
In persönlichen Gesprächen passen wir den Begleitungsprozess individuell an Ihre Bedürfnisse an. Gemeinsam definieren wir sowohl berufliche als auch private Ziele, die Sie erreichen möchten. Als neutrale Begleitperson reflektieren wir mit Ihnen herausfordernde Situationen und entwickeln gemeinsam passgenaue Lösungsstrategien.
Mögliche Inhalte und Zielsetzungen des Coachings:
- Unterstützung bei belastenden Lebensereignissen, Krisen und Veränderungen
- Aktivierung und Einsatz vorhandener Ressourcen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen
- Standortbestimmung und persönliche Weiterentwicklung, Erarbeitung neuer Perspektiven
- Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance und Resilienz
Coaching als Instrument in der Organisationsentwicklung:
Im Rahmen der Organisationsentwicklung kann Coaching eingesetzt werden, um Mitarbeitende gezielt zu unterstützen und deren psychosoziale Gesundheit zu erhalten. Dabei liegt der Fokus auf der Stärkung von Kompetenzen wie:
- Lösungs- und Handlungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktmanagement-Strategien
Neben der Steigerung der Effizienz und des Engagements trägt Coaching auch dazu bei, psychische Erkrankungen vorzubeugen, Fehlzeiten zu reduzieren und die Fluktuation zu verringern.
Mit sofortiger Wirkung verstärkt die Psychologische Psychotherapeutin Esther Winklbauer unser Team. Neben ihrer Unterstützung im Bereich der Seminare und Krisenintervention wird Frau Winklbauer die Leitung der Coachingangebote für Mitarbeitende und Führungskräfte übernehmen.
Neben diesem neuen Angebot, unterstützen wir Unternehmen in Krisensituationen auch vor Ort. Zusätzlich bietet PEER-Support hier mehrere Qualifizierungsprogramme an. Damit soll eine Lücke in der mentalen Begleitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen werden.
Vorteile für Unternehmen durch unser Coachingangebot:
- Steigerung der Mitarbeitermotivation und -bindung:
Durch individuelle Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten fühlen sich Mitarbeitende wertgeschätzt und gefördert. Das erhöht die Zufriedenheit und fördert die langfristige Bindung ans Unternehmen. - Überbrückung von Wartezeiten:
Unser Coaching hilft, Wartezeiten auf eine Psychotherapie zu überbrücken. Mit einer erfahrenen Psychotherapeutin an Bord bieten wir Unterstützung bei akuten Belastungen, Stressabbau und ersten Schritten zur Besserung. Mitarbeitende profitieren so bereits während der Wartezeit von professioneller Begleitung, was ihre Stabilität stärkt und den Übergang in die Therapie erleichtert. - Verbesserung der Arbeitsqualität und Produktivität:
Gezieltes Coaching hilft Mitarbeitenden, ihre Ressourcen besser zu nutzen, Konflikte zu lösen und ihre Kompetenzen zu erweitern. Das führt zu effizienteren Arbeitsprozessen und einer höheren Leistungsfähigkeit. - Förderung einer positiven Unternehmenskultur:
Individuelle Begleitung trägt dazu bei, eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich Mitarbeitende wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. - Prävention psychischer Erkrankungen und Reduktion von Fehlzeiten:
Durch die Unterstützung bei Stressmanagement, Krisen und Belastungen können psychische Erkrankungen vorgebeugt werden. Das reduziert Krankheitsausfälle und Fehlzeiten erheblich. - Erhöhung der Resilienz und Anpassungsfähigkeit:
Mitarbeitende lernen, mit Veränderungen und Herausforderungen besser umzugehen, was die Flexibilität und Innovationsfähigkeit des Unternehmens stärkt. - Unterstützung in der Organisationsentwicklung:
Coaching kann gezielt eingesetzt werden, um die Kommunikation, Konfliktlösung und Teamarbeit zu verbessern, was die Zusammenarbeit im Unternehmen optimiert. - Langfristige Kostenersparnis:
Durch die Prävention von Burnout, Fluktuation und Fehlzeiten sowie die Steigerung der Mitarbeitereffizienz können Unternehmen Kosten einsparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Insgesamt ist psychosoziale Unterstützung ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Unternehmenskultur, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen zugutekommt. Bei Fragen zu diesem oder einem unseren anderen Angeboten wenden Sie sich bitte an unser Büro: 02154 – 87 97 035 oder info@peer-support.de.